Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

News-Archiv 2021

Die Geschichte von Help über Milica

9. 02. 2021

Milica Brajović wuchs im Kinderheim Mladost in Bijela auf. Als sie erwachsen wurde, kehrte sie in ihre Heimatstadt Danilovgrad zurück, wo sie sich mit der selbstlosen Hilfe der örtlichen Mitarbeiter des Zentrums für Sozialarbeit ein Leben aufbaute.

Vor einem Jahr trat auch Help in ihr Leben. Milica war Nutznießerin des Projekts „Verbesserter Zugang zum Arbeitsmarkt für Frauen und Jugendliche im Nordosten Montenegros“, das vom Kofinanzierung durch die Europäische Union und die Regierung Montenegros im Rahmen des Programms der Europäischen Union und Montenegros für Beschäftigung, Bildung und Sozialpolitik.

Milica ist auch Nutznießerin einer der Sozialwohnungen, die von Help in Spuž gebaut und dem Zentrum für Sozialarbeit in Danilovgrad für Klienten zur Verfügung gestellt wurden. Die Geschichte von Milica Brajović zeigt, dass die gemeinsame Arbeit und Fürsorge von Institutionen und von anderen Akteuren des Unterstützungssystems wie Help, und der Einsatz ihrer Mitarbeiter denen helfen kann, die am meisten Unterstützung brauchen.

Wir haben Milica vor einem Jahr kennengelernt, als sie in eine der Sozialwohnungen einzog, die im Rahmen des von Help betreuten und von der deutschen Regierung finanzierten Projekts „Unterstützung der sozioökonomischen Stabilität der Westbalkanregion 2019-2020“ gebaut wurden.

Related posts